Die Junge Union in Ingolstadt geht bei den Kommunalwahlen 2020 mit einer eigenen Liste an den Start. Die wurde jetzt aufgestellt.
Was im Stadtrat an der CSU scheiterte, das demonstrierte die Junge Union: Per Livestream wurde die Delegierten- und Mitgliederversammlung ins Internet übertragen. Die Liste der JU ist bemerkenswert: Sie wurde nicht nur einstimmig verabschiedet; die Jungen schafften es auch, 50 eigene Kandidaten zu nominieren – darunter (im Gegensatz zur CSU) ein hoher Frauenanteil (21 Kandidatinnen). Auf der Liste auch viele Kandidaten, die nicht der CSU angehören. “Sacharbeit sollte vor persönlichen Befindlichkeiten rangieren! Man sollte auch gute Ideen anderer Parteien unterstützen.” Das forderte Veronika Hagn in diesem Zusammenhang.

Im Interview nahmen die Spitzenkandidaten u. a. dazu Stellung, ob sie Rebellen oder Mehrheitsbeschaffer für die CSU sind. Die Idee, die Interviews im Freien aufzuzeichnen, war schlecht. Leider trüben Nebengeräusche die Tonqualität.
Die beschlossene Liste der JU
- Dr. Markus Meyer
- Veronika Hagn
- Matthias Witzani
- Sofie Nixdorf
- Karl Grabendorfer
- Sybille Gruber
- Ralf Schreiber
- Magdalena Hutter
- Christian Schulitz
- Eva Hilgartner
- Franz Rottenkolber
- Dr. Eva Albers
- David Schmidmeyer
- Chantal Fiedler
- Norbert Homner
- Teresa Maltry
- Tobias Langer
- Miriam Hammer
- Tobias Off
- Mirjan Lauffer-Gerstmeier
- Max Kring
- Corinna Majehrke
- Johannes Eibel
- Sandra Lukas
- Adrian Neureither
- Verena Wagner
- Roman Schmidt
- Sedef Türedi
- Lukas Eberl
- Judith Hilgartner
- Dr. Michael Josef Braun
- Julia Lebe
- Moritz Zinsmeyer
- Theresa Ertl
- Sebastian Scholz
- Anna-Katharina Wendel
- Alexander Siegert
- Isabella Hilß
- Thomas Sand
- Julia Blabusch
- Maximilian Hagl
- Susanne Meyer
- Marco Preuß
- Tobias Kastelberger
- Luke Heinemann
- Johann Brenner
- Martin Schmidt
- Lukas Rädlein
- Florian Jopek
- Michael Christian Hofmann
Kommentare sind deaktiviert.